Sie beraten Kolleg:innen und sind Ansprechpartner:in bei Fragen rund um das Wohl und den Schutz der Kinder in Ihrer Einrichtung. Das Handwerkszeug dafür haben Sie in einem der Zertifikatskurse Kinderschutzfachkraft des Landesjugendamtes in den zurückliegenden Jahren erlernt. Aber wie gestaltet sich die Praxis? Welche Hürden und Stolpersteine sind Ihnen seither begegnet? Welche Erfolge haben sich eingestellt?
Diese Veranstaltung bietet Ihnen folgende Möglichkeiten: Zum einen nehmen wir uns Zeit für den gemeinsamen Austausch und für offene Fragen; wir betrachten Ihre neu gewonnenen Perspektiven und schauen auf Handlungsabläufe. Zum anderen sorgen neue thematische Inputs für die Schärfung Ihres Profils als Kinderschutzfachkraft. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Handlungsleitfäden, schauen die einrichtungseigenen bzw. trägerinternen Unterlagen durch, gleichen diese mit den aktuellen Vorgaben ab. Sie erhalten konkret die Gelegenheit, alle Unterlagen, die den Kinderschutz betreffen, einer Revision zu unterziehen und diese zu aktualisieren. Zudem wird es genügend Raum geben, Kinderschutzfälle zu besprechen, Fallberatung zu üben.