Feuer übt eine große Faszination auf Menschen aus, besonders auch auf Kinder. Zugleich haben gerade Kinder jedoch immer weniger Möglichkeiten, frühzeitig Erfahrungen damit zu machen. Feuer-Bildung auf der Basis von Übungen und Spielen ist ein seit 2004 erfolgreich praktizierter und prämierter Ansatz, Kinder in die entwicklungspsychologische Notwendigkeit der Begegnung mit selbstgemachtem Feuer zu führen. Verantwortliches Vertraut-Machen mit dem Element Feuer dient auch dazu, die kindliche Feuerfaszination in verantwortungsbildende Bahnen zu lenken.
Im Rahmen des zweitägigen Workshops werden Teilnehmende mit theoretischen Wissen und praktischen Kompetenzen ausgestattet, um die Vermittlung einer altersgerechten und kulturellen Feuerkompetenz in Tageseinrichtungen für Kinder selbstständig durchführen zu können.