Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück

trainingproduct

Ansprechpartner:innen
AGB/Datenschutz

Nachgehende Begleitung von Adoptiv- und Herkunftsfamilien und Herkunftssuche

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Zielgruppe

Fachkräfte in den Adoptionsvermittlungsstellen

Beschreibung

Das Adoptivkind, die Adoptivfamilie und die Herkunftseltern haben einen Rechtsanspruch auf nachgehende Begleitung durch die Adoptionsvermittlungsstelle. In dieser Fortbildung soll es um die Ausgestaltung der nachgehenden Begleitung und der Herkunftssuche unter rechtlichen, inhaltlichen und methodischen Aspekten gehen.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Bedürfnisse von Adoptivkindern, Adoptiveltern und Herkunftseltern
  • Rechtliche Grundlagen
  • spezifische und kritische Themen von Adoptivfamilien
  • Herkunftssuche (rechtliche Grundlagen, Anlässe, Rolle der Fachkraft, fachliches Vorgehen)
  • fachliche Orientierungshilfen in der Arbeit mit Adoptivkindern und -eltern sowie Herkunftseltern

Hinweis

Eigene Fragestellungen/ Fallbeispiele können gerne, auch im Vorfeld schriftlich per E-Mail an Frau Wilde, eingebracht werden.

Jetzt anmelden

09.09.2025
TP-0461 2501 | Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum C2.10 (2. Etage) Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle/Saale In unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort stehen nur kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Das Landesjugendamt übernimmt keine Verpflegung der Teilnehmenden am Veranstaltungsort.


Auskunft zu Anmeldung und Organisation

Kathrin Stude

(0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de

Auskunft zu Inhalten

Cathleen Wilde

(0345) 514-1332 cathleen.wilde@lvwa.sachsen-anhalt.de

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Adoption

    Arbeitsfeldbezogen

    5

© 2025 Landesjugendamt Sachsen-Anhalt
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Fortbildungsprogramm

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck