Die Pubertät ist von eingreifenden körperlichen und psychischen Veränderungen geprägt, steht aber auch für Entfaltung und individuelle Entwicklung. Kinder und Jugendliche müssen die Veränderungen des Körpers verarbeiten, die Reaktionen der Umwelt integrieren und die Welt der Erwachsenen immer mehr verstehen, in die sie langsam überwechseln.
Dazu gehört auch die mediale Welt, die Entdeckung der eigenen Sexualität sowie das Gestalten eigener Beziehungen.
Diese Phase zwischen Kindheit und Erwachsenwerden wird sowohl von der Familie als auch Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe häufig als besonders herausfordernde Zeit erlebt.
Um den innerlichen Zugang zu diesen Jugendlichen zu erleichtern bzw. zu erhalten, ist es wichtig zu verstehen, was Kinder und Jugendliche in dieser Phase bewegt und auch einen Blick auf eigene Themen und Erwartungen zu werfen.
Das Seminar soll Sie in die Lage versetzen, die Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen besser zu verstehen und dadurch adäquat begleiten und stärken zu können.