Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück

trainingproduct

Ansprechpartner:innen
AGB/Datenschutz

Störend verstörend, zerstörend - oder "einfach nur" verstört? -

Wenn Kinder im Hort Gewalt an anderen Kindern ausüben

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Horten sowie Leitungskräfte 

Beschreibung

Wenn Kinder im Hort einander (sexualisierte) Gewalt antun, ist  klares, besonnenes Handeln der pädagogischen Fachkräfte gefragt. Gleichermaßen wird das Handeln durchaus nicht von Routine geprägt sein und den pädagogischen Fachkräften in kürzester Zeit viel abverlangen: Kollegiale Beratung, Information des Einrichtungsträgers, das Einhalten von Meldeverpflichtungen, das Führen notwendiger Gespräche mit Eltern (der Kinder, die Täter waren und derjenigen, die Opfer eines Übergriffs wurden). 

Dieser Fortbildungstag bietet sowohl fachlich-theoretischen Input als auch einen Blick in die i.d.R. bekannten rechtlichen Rahmenbedingungen, statistische Zahlen und Begriffsklärungen. Darüber hinaus bietet er besonders Gelegenheit zu Austausch und zum Teilen von Erzählungen gelingender Praxis der Teilnehmenden.

Ziel ist es, dass pädagogische Fachkräfte im Hort die Abläufe in der eigenen Einrichtung beleuchten und eigenes fallbezogenes Handeln reflektieren, um der  häufig im Zusammenhang mit Vorkommnissen von Gewalt unter Kindern verbundenen eigenen Betroffenheit und Ohnmacht insoweit zu entkommen, dass klares Handeln zur Sicherung des Wohls der betreuten Kinder möglich wird.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • gesetzliche Grundlagen
  • Definitionen von Gewalt, Formen von Gewalt
  • Selbstreflexion: wo sehe ich genau hin, wo würde ich lieber wegschauen? Warum?
  • Ursache und Wirkung: gesellschaftliche Entwicklung
  • Gespräche mit Betroffenen und Beteiligten führen
  • Sanktionen, Meldepflichten

Jetzt anmelden

23.06.2025
TP-0496 2502 | Halle (Saale)

29.09.2025
TP-0496 2503 | Stendal


Auskunft zu Anmeldung und Organisation

Marion Grajetzky

(0345) 514-1624 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de

Auskunft zu Inhalten

Gesine Nebe

(0345) 514-1293 gesine.nebe@lvwa.sachsen-anhalt.de

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Kindertagespflege, Kindertageseinrichtungen, Hort

    Arbeitsfeldbezogen

    44

© 2025 Landesjugendamt Sachsen-Anhalt
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Fortbildungsprogramm

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck