Von TikTok, Instagram, Youtube bis zu Streamingdiensten – mediale Idole, virtuelle Welten und soziale Netzwerke bieten Raum für Kreativität, Austausch und Erprobung. Heutzutage bewegen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen wie selbstverständlich im Netz der unbegrenzten Möglichkeiten. Sie nutzen Medien zum Lernen, Spielen, Spaß haben und Kommunizieren. Das Internet bietet ihnen genau den Raum dafür und gehört für die Jugendlichen zum Alltag.
Die Veranstaltung soll den Teilnehmenden einen Einblick in die aktuellen Trends in neuen Medien geben sowie über damit verbundene jugendschutzrelevante Phänomene aufklären. Zudem bekommen die Fachkräfte praktische Methodenanregungen für die thematische Arbeit mit Heranwachsenden.
Neben der Präsentation bietet die Veranstaltung gleichzeitig einen Raum für offene Fragen, Erfahrungsaustausch und hilfreiche Hinweise.